|
|
Insel La Palma - das Wanderparadies
schlechthin
|

La Palma ist eine Wanderinsel...
Wer nach La Palma reist, der sollte Interesse am
Wandern haben, denn nur bei ausgiebigen Wandertouren kann
man die einzigartige Natur dieser Kanareninsel so richtig
entdecken. Das Naturerlebnis schlechthin ist der
Nationalpark "Caldera de Taburiente", der mit seinem tiefen
und riesigen Eruptionskrater für unvergessliche
Natureindrücke sorgt.
Wandern auf der
Insel La Palma
|
La Palma - das Wanderparadies
Die Kanareninseln La Gomera und La Palma sind für
einen Wanderurlaub wie geschaffen. Von den
Unterkünften an den Küsten sind es nur wenige
Autominuten ins Inselinnere, wo Sie die Natur so
richtig erleben können.
Zum Einstieg empfiehlt sich eine Rundwanderung in
der Caldera. Unweit von El Paso führt ein Weg
Richtung "Cumbrecita". Hier oben beginnt eine
1,5-stündige Tour, bei der Sie von mehreren
Aussichtspunkten aus 1.300 Meter Höhe herrliche
Blicke in den gewaltigen Erosionskessel haben. |
|

Foto: Wanderung La Cumbrecita |

Foto: Landschaft beim Refugio El
Pilar |
|
Weitere Touren ...
Viele weitere Wandertouren beginnen am Refugio
El Pilar. Erleben Sie beim Wandern die Stille und
Schönheit der Natur. Hier auf La Palma haben Sie die
Möglichkeit, einmal den Alltag hinter sich zu lassen
und den Geist zu entschleunigen.
Es gibt Wanderrouten durch endlose Kiefernwälder,
abgelegene Schluchten, durch Landschaften voller
Drachenbäume, Entdeckungstouren auf dem Roque de los
Muchachos, auf dem Rücken der Vulkane, zu einer
alten Piratenbucht u.v.m. |
Vorbereitung
Bei all Ihren Wanderungen sollten Sie auf jeden Fall
festes Schuhwerk, Sonnenhut und ausreichend Getränke
dabei haben, denn so manche Strecke hat es echt in
sich.
Der Lohn der Touren sind
oft atemberaubende Ausblicke
sowie das erhabene Gefühl
von Einsamkeit und Stille.
|
|

Foto: Strand von Santa Cruz |
Nicht zuletzt verlocken kleine Restaurants mit frischen
Fisch zu kulinarischen Entdeckungen.
Buchtipp für Ihre
Wanderungen auf der Insel La Palma
|
Für Ihre Wanderungen auf La Palma
empfehlen wir Ihnen den Kauf eines Wanderführers. In diesem
Buch finden Sie viele Wanderungen mit ausführlicher
Wegbeschreibung, Streckenverlauf und vielen weiteren Tipps.
|
|
|