|
|
Strände auf
der Insel La Palma / Kanaren
|

Auf der Insel La Palma gibt es
offiziell 4 Strände. Kilometerlange Strände
mit weißem Sand sucht man auf La Palma vergebens. Dennoch
braucht man auf Badefreuden keineswegs verzichten, denn die
Strände auf La Palma mit ihrem schwarzen Sand haben ihren
ganz eigenen Charme. Ein erfrischendes Bad im Atlantik
bietet nach all den Erkundungen auf der Insel eine
willkommene Abwechslung.
Der Strand von Puerto de Tazacorte befindet
sich in einer großen Bucht an der Westküste der
Insel. Da es kaum Schatten gibt, sollten Sie sich
unbedingt eine Strandmuschel oder einen Sonnenschirm
mitbringen.
Der schwarze Lavastrand heizt sich schnell auf und
ist wohltuend für den Rücken. Einige kleine
Restaurants befinden sich nur wenige Meter entfernt. |
|

Foto: Strand von Tazacorte |

Foto: Strand von Puerto Naos |
|
Der Strand von Puerto Naos
befindet sich weiter südlich an der Westküste.
Ein paar Palmen spenden etwas Schatten und auch
hier gibt es kleine Fußgängerzone mit Geschäften und
Restaurants in unmittelbarer Nähe. |
Strand bei Santa Cruz ...
Nach einem Bummel durch die Inselhauptstadt
Santa Cruz kann man auch hier an der Ostküste baden.
Der Strand befindet sich direkt an der Hauptstraße
und ist daher nicht ganz so idyllisch wie die
anderen Strände der Insel.
Der Atlantik kann an stürmischen Tagen sehr tückisch
sein, es ist eben nicht das stille Mittelmeer oder
die heimische Ostsee. Eine willkommene Abkühlung
nach einer Wandertour ist aber absolut
empfehlenswert. |
|

Foto: Strand von Santa Cruz |
Nicht zuletzt verlocken kleine Restaurants mit frischen
Fisch zu kulinarischen Entdeckungen.
Naturschwimmbecken auf La
Palma
|
Tipp:
Eine empfehlenswerte Bademöglichkeit ist auch eines
der beiden Naturschwimmbecken "La Fajana" bei Barlovento
(Foto unten) oder "Charco Azul" bei San Andres. Hier
schwimmen Sie geschützt von der Brandung des Atlantiks in
glasklaren Wasser und können dabei auch den einen oder
anderen Fisch beobachten.

Foto:
Naturschwimmbecken "La Fajana" bei
Barlovento
|
|
|