|
|
Insel La
Palma - Infos von A bis Z
|

Wichtige Infos für
Ihre Reise nach La Palma
|
Anreise:
Die Insel La Palma erreichen Sie per Flugzeug. Von
zahlreichen deutschen Flughäfen gibt es Direktverbindungen
auf die Insel. Die Flugzeit beträgt ca. 4 Stunden.
Auto:
Beachten Sie unbedingt die Höchstgeschwindigkeiten:
in Orten: 50 km/h, auf Landstraßen: 80 km/h
Wenn Sie geblitzt werden kann es schnell mal mehrere Hundert
Euro kosten.
Übrigens wird auf La Palma von hinten geblitzt, so dass erst
zu Hause das böse Erwachen kommt, wenn plötzlich ein
Einschreiben aus Spanien zugestellt wird.
Banken:
Geldautomaten gibt es am Flughafen sowie in Banken in den
größeren Orten.
Auch die gängigen Kreditkarten werden weitestgehend
akzeptiert.
Campen:
Drei offizielle Campingplätze gibt es auf La Palma.
Die Plätze befinden sich in der Caldera de Taburiente, am
Refugio El Pilar
und am Staubecken von Barlovento.
Diplomatische Vertretung:
Das Deutsche Honorarkonsulat finden Sie in Santa Cruz
(Avenida Maritima 69),
Telefon: 922 41 33 44
Mietwagen:
Um die Insel zu entdecken sollten Sie unbedingt einen
Mietwagen buchen. Erhalten tun Sie diesen an den
Autovermietern am Flughafen sowie den meisten Orten.
Spanisches Fremdenverkehrsamt:
Weitere Auskünfte zu einem Urlaub auf La
Palma bzw. den Kanaren erteilt auch das
Spanisches Fremdenverkehrsamt, welches
auch in Berlin einen Sitz hat.
Adresse: 10707 Berlin, Kurfürstendamm
180, Telefon: 030 8826543
Wandern:
Die Insel La Palma ist vor allem für Individualtouristen,
Naturfreunde und Wanderer das perfekte Reiseziel.
Massentourismus gibt es auf der Insel glücklicherweise
nicht. In einigen kleineren Hotels sowie Appartementhäusern
sowie zahlreichen Anbietern von Ferienwohnungen und
Ferienhäusern finden Sie eine perfekte Bleibe für Ihren
Aufenthalt.
|
|
|